Mindray Consona N8. .... so heißt unser neuer "Mitarbeiter"!
Dieses High-End Gerät der Extraklasse mit Farbdoppler ermöglicht es uns, in eine neue Ära der Sonografie einzutreten. Ab sofort können wir damit die Untersuchungen des Bauchraumes und der Schilddrüse durch die zusätzliche farbcodierte Dopplersonografie wesentlich aussagekräftiger und durch die verbesserte Bildqualität deutlich präziser durchzuführen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen jetzt die Untersuchung der Halsschlagadern auf Verkalkungen (Plaques) und Verengungen an. Mit Hilfe der Dopplersonografie können Aussagen über Veränderungen der Wanddicke der Gefäße und über Flussgeschwindigkeiten getroffen werden. Veränderungen können frühzeitig erkannt werden und entsprechende therapeutische Maßnahmen können ergriffen werden - im besten Fall kann ein Schlaganfall verhindert werden.
Die Untersuchung ist sinnvoll bei:
Mit einer speziellen Sonde können wir nun auch eine Untersuchung des Herzens (Herzecho) durchführen. Dabei werden unter anderem die Herzklappen, die Wanddicke des Herzens und die Pumpfunktion beurteilt. Auch die Aorta, die vom Herzen wegführende Hauptarterie, wird untersucht. Eventuelle Flüssigkeitsansammlungen um das Herz herum können festgestellt werden.
Die Untersuchung ist sinnvoll bei:
Leider können wir auf Grund von Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung diese Leistung nur als Selbstzahlerleistung anbieten.
Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an unsere Anmeldung.
Frau MU Dr. Michaela Pavlik und Frau Dr. med. Theresa Mühlberger
gehören seit Anfang 2024 mit zum Team der Hausarztpraxis Osterhofen. Wir freuen uns sehr, unser Spektrum und unser Angebot durch die Expertise und das Fachwissen der beiden Ärztinnen erweitern zu können und unseren Patienten und Patientinnen somit noch umfassender versorgen zu können.
Frau MU Dr. Pavlik ist Fachärztin für Innere Medizin und Allgemeinmedizin, sie war zuvor in Künzing tätig. Frau Dr. med. Theresa Mühlberger ist Fachärztin für Innere Medizin und hat ihren Weg in die hausärztliche Tätigkeit aus dem Klinikum Passau, wo sie als Oberärztin in der Inneren Medizin tätig war, zu uns nach Osterhofen gefunden.
Somit können wir nun unter anderem die sonographische Untersuchung des Bauchraumes und der Nieren sowie der Schilddrüse anbieten, auch das Screenings auf Bauchaortenaneurysma bei Männern ab 65 Jahren führen wir durch.
Bis auf weiteres sind wir für Sie da!
Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der Nummer 116 117. Hilfe erhalten Sie zudem in den Bereitschaftsdienstpraxen der KVB, z.B. am Krankenhaus Vilshofen oder Krankenhaus Deggendorf abends und an den Wochenenden.
In Notfällen erreichen Sie die Rettungsleitstelle unter 112.
Ab sofort erhalten Sie bei uns das neue E-Rezept. Wir benötigen dafür Anfang des Quartals einmal Ihre Versichertenkarte, dann können Sie per Mail oder telefonisch bestellte Rezepte direkt mit Ihrer Versichertenkarte in der Apotheke abholen, ohne vorher in die Praxis zu kommen.
Ausgeschlossen davon sind leider noch grüne Rezepte, BTM Rezepte, Verordnungen für Krankengymnastik oder auch Hilfsmittel. Weitere Informationen zum E-Rezept unter:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept/faq-e-rezept-egk
Hausarztpraxis Osterhofen
Candida M. Weinfurtner
Hausärztin | Fachärztin für Allgemeinmedizin
Angestellte Ärztinnen
MU Dr. Michaela Pavlik
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin
Dr. med. Theresa Mühlberger
Fachärztin für Innere Medizin, hausärztlich tätig
Notfallmedizin
Stadtplatz 1-3 • DE-94486 Osterhofen
T. 09932 3223 | F. 09932 1506
info@hausarzt-osterhofen.de
www.hausarzt-osterhofen.de